BMW Z3 1.9

Freiverkauf

€ 14.950,-

Car-ID: XT0993
Bauart:
Cabrio / Roadster
Baujahr:
2000
Leistung:
1.895 CCM (87 KW / 119 PS)
Getriebeart:
Schaltgetriebe
Farbe:
Schwarz
Türen:
2
Tachostand:
100.500 km

Beschreibung

Schöner Klassiker! Der BMW Z3 1.9 aus dem Jahr 2000 ist ein kompakter Roadster, der Fahrspaß mit klassischem BMW-Feeling verbindet – und heute ein attraktiver Youngtimer ist.        
Allgemeine Infos – BMW Z3 1.9 (2000):    
Modell: BMW Z3 Roadster Baujahr: 2000 (Facelift-Modell) Motor:  
1,9 Liter, 4-Zylinder-Reihenmotor (M43TU)
Leistung: 118 PS (87 kW)
Drehmoment: ca. 180 Nm
0–100 km/h: ca. 10 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: ca. 200 km/h
Verbrauch: ca. 7–8 l / 100 km (je nach Fahrweise)
Antrieb: Hinterradantrieb Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe         

Design & Besonderheiten:    
Lange Motorhaube, kurzes Heck – klassisches Roadster-Design
Stoffverdeck, teils elektrisch (je nach Ausstattung)
Innen schlicht, aber sportlich – mit typisch BMW-orientiertem Cockpit
Heckantrieb für echtes Roadster-Feeling
         
Der Z3 1.9 ist kein Leistungsmonster, aber ein absolut sympathischer Cruiser mit klassischem Roadster-Charme. Als gepflegter Youngtimer ist er heute relativ günstig im Unterhalt und kann mit solider Technik und BMW-typischer Fahrfreude überzeugen.

Zu diesem Fahrzeug liegen uns vor:
Diverse Rechnungen

Folgende Angaben bezüglich des Fahrzeuges können aufgrund von Alter und Historie nicht garantiert werden:

Laufleistung (ist vom Tachometer abgelesen)
Anzahl der Vorbesitzer
Unfallfreiheit
Nachlackierungen
Herkunft des Fahrzeuges

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Für weitere Informationen und alle Fragen stehen wir zur Verfügung. Gerne unterbreiten wir auch ein individuelles Finanzierungsangebot.

Team Classicbid automobile
Telefon: +49 6727 89718-100
Email: verkauf@classicbid.de

www.classicbid.de  

Öffnungszeiten Showroom
Mo. – So.: 11:30 Uhr – 22:00 Uhr

Öffnungszeiten Büro
Mo. – Fr. 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa.: Nach Terminvereinbarung 


1995 präsentierte BMW einen neuen, sportlichen Zweisitzer-Roadster. Von Joji Nagashima gezeichnet, technisch auf dem E36 basierend und intern als E36/7 bezeichnet, war dies der erste neue BMW, der ausschließlich in den USA gebaut wurde. Innerhalb von zwei Jahren wurde in Greer, South Carolina, eine neue Fabrik errichtet, die ab 1994 den E36 fertigte. Für den Z3 kamen alle Komponenten, mit Ausnahme von Motor und Getriebe, von nordamerikanischen Zulieferern. Der Roadster war vom ersten Tag an sehr populär, sicher auch dank der schlauen Platzierung im James Bond-Film „GoldenEye“ im Jahr 1995.
1999 kam eine Coupé-Version (E36/8) hinzu. Diese war etwas umstritten – es war mehr ein Shooting Brake als ein echtes Coupé – und bekam schnell den Spitznamen „Turnschuh“ verliehen. Die Motorenpalette reichte vom 1,8 Liter-Vierzylinder mit 85 kW (116 PS) bis zum mächtigen 3,2 Liter-Sechszylinder im Z3 M, der 239 kW (325 PS) zu bieten hatte.
Für das Modelljahr 2000 gab es eine Modellpflege; am besten an den L-förmigen Heckleuchten erkennbar. Das Facelift brachte außerdem eine verbesserte Isolierung des Verdecks, jetzt aus drei Schichten statt einer, und eine höherwertige Plastik-Heckscheibe.
In sieben Jahren wurden insgesamt 279.273 Roadster und 17.815 Coupés gefertigt.

Übersicht

Interieur

  • Leder
  • Schwarz

Exterieur

  • Schwarz

Neuzugänge

Existing User?

Lost your password?