Original Shelby Mustang GT350-H aus der Hertz Sonderserie „Rent a Racer“
– 4,7 l (289 cui) V8-Hochleistungsmotor mit 225 kW (306 PS) und 4-Gang-Schaltgetriebe
– Im Mai 1966 an die Herff Motor Company in Memphis, USA, ausgeliefert, Dokument vorhanden
– Nach diesem Zeitpunkt ist keine detaillierte Dokumentation mehr vorhanden
– Im November 2015 wurde der GT350-H auf den Sohn des jetzigen Fahrzeughalters in Ontario,
Kanada, zugelassen.
– Nach Angaben des Fahrzeughalters wurde das Fahrzeug zuvor bei einem Oldtimer-Spezialisten
in Kanada komplett originalgetreu restauriert.
– 2016 nach Deutschland ausgeliefert und auf den jetzigen Fahrzeughalter zugelassen
– Elektrische Servolenkung und E-Lüfter eingebaut, zusätzlich von Fachbetrieb gewartet
– Umfangreiche Dokumentation vorhanden – Classic Data Wertgutachten mit Zustandsnote 1-
– Deutsche Zulassungspapiere, H-Kennzeichen, nächste HU im September 2026
Dieser originalgetreue Shelby Mustang GT350-H präsentiert sich in einem sehr guten Gesamtzustand.
Carroll Shelby war in den 50er Jahren ein erfolgreicher Rennfahrer. 1959 gewann er in einem Aston Martin das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Nachdem er sich aus gesundheitlichen Gründen vom Rennsport zurückgezogen hatte, begann er, den AC Cobra in die USA zu importieren und mit Ford V8-Motoren auszustatten. Als Ford-Manager Lee Iacocca ihn bat, eine leistungsgesteigerte Version des Ford Mustang zu bauen, war der Shelby Mustang geboren. In den ersten Baujahren 1965 und 1966 handelte es sich im Wesentlichen um einen Rennwagen mit Straßenzulassung: Normale Mustangs erhielten ein verbessertes Fahrwerk und Bremsen, mehr Leistung sowie Karosseriemodifikationen wie z.B. eine GFK-Haube mit Lufteinlässen. 1965 trat der General Manager von Hertz, P. Cramer, an Shelby heran, um einen Mustang für sein neues Mietwagenprogramm „Rent a Race“ zu gewinnen. Man wollte rennsportbegeisterten Kunden ein Mietwagenerlebnis bieten. Zu diesem Zweck wurde der Ford Shelby Mustang GT350-H entwickelt, der auf dem 1966er GT350 basiert. Für diese Hertz-Edition wurde ein Cobra 289 cui Hochleistungs-V8-Motor mit 306 PS eingesetzt. Einzigartige Merkmale sind die Radnabenkappen mit dem Hertz Sports Car Club Logo, der Drehzahlmesser auf dem Armaturenbrett und die seitliche Plexiglas-Heckscheibe. Insgesamt wurden 1966 nur 1.001 Exemplare gebaut. Davon 799 in Raven Black mit „Le Mans“-Rennstreifen in Gold Bronze von der Motorhaube bis zum Heck und an den Seiten.Die Shelby Mustangs wurden bis 1969 gebaut, einige Fahrzeuge wurden noch als 1970er Modelle umnummeriert.