Preis auf Anfrage
Car-ID: XT0954993 Turbo-Look-Umbau – Exklusivität und Fahrspaß pur!
gepflegter 993, der 1998 von der Firma Strauss.S. Bonn in dieser besonderen Ausführung umgebaut wurde.
· Deutsche Erstauslieferung
· Turbokarosserie mit Turbo-Front und Heck
· Original 18 Zoll Turbo-Hohlspeichenräder (8J x 18 vorne, 10J x 18 hinten) mit 21 mm Distanzscheiben
· Sitze neu mit Raffleder bezogen; Sitzheizung vorne
· Schiebedach; Scheckheftgepflegt
· Teppiche komplett erneuert
· Fahrzeug komplett neu lackiert
· Turbo-Front, Heckschürze, Seitenschweller, Heckspoiler
· Hochleistungs-Turbo S-Bremsen
· H&R Cup-Fahrwerk (einstellbar)
· Edelstahl-Sportauspuffanlage
· Turbo-Achswellen
· Klima-Automatik
· 4-Kanal-ABS
· Exklusive Sonderlackierung in 3-Schicht-Perleffekt
· Soundsystem mit separater Endstufe, 10-fach CD-Wechsler
– Navigationssystem; Fahrer- und Beifahrerairbag; El. Fensterheber
· el. verstellbare und beheizbare Außenspiegel
· Servolenkung; Zentralverriegelung
Ein Fahrzeug für Kenner und Liebhaber, das sowohl auf der Straße als auch in der Sammlung eine perfekte Figur macht.
Verkauf im Kundenauftrag
Im Spätjahr 1993 präsentierte Porsche den Nachfolger des 964, intern 993 genannt, als vierte Generation des 911. Er war das letzte luftgekühlte Modell und markiert damit das Ende einer Epoche – folglich wurde der 993 zu einem der beliebtesten 911er.
Von außen erkennt man den 993 an den glatteren Stoßfängern, dem größeren Heckspoiler und den weiteren Radläufen. Freilich brachte er auch eine Vielzahl technischer Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell mit sich: Das 6-Gang-Getriebe wurde Serie. Ab 1995 war die Tiptronic verbessert und verfügte über Lenkrad-Schaltwippen. ABS wurde ebenso verbessert wie verschiedene weitere Komponenten. Im Jahre 1996 erschien ein völlig neuer Targa als Ergänzung des Programms, der über ein versenkbares Glasdach verfügte, statt des herausnehmbaren Dachsegments früherer Modelle.
Selbstverständlich stieg die Motorleistung beim neuen 911 weiter: Frühe 993 Carreras mit ihrem M64/05-Motor leisten 200 kW (272 PS), spätere mit dem M64/21-Motor dann 210 kW (285 PS). Die Carrera RS-Version dieser Zeit setzt noch einen drauf und holt nicht weniger als 221 kW (300 PS) aus ihrem luftgekühlten, nicht aufgeladenen 3,8 Liter-6-Zylindermotor.